30.04.2022 - von Arsineh Steiner; Foto: Peter Brazdil

U12 LIONESSES mit Sieg und Niederlage im letzten Heimspiel.
Am 1. Mai beenden die LIONESSES mit einer Niederlage gegen Gmünd und einem Zittersieg gegen die Dukes II aus Klosterneuburg das untere Playoff auf Platz 2, hinter dem verdienten Sieger Gmünd.
WU12: LIONESSES vs. Gmünd 24:28 (10:14)
Der erhoffte 1.
Sieg gegen Gmünd im 3. Aufeinandertreffen gelingt trotz beherztem Kampf leider
wieder nicht.
Im ersten Viertel (4:6) eröffnen die Gmünder. Unsere Mädchen können zweimal
ausgleichen, aber das letzte Wort haben in diesem abwechslungsreichen
Eröffnungsviertel die Gäste.
Im Zweiten Viertel (6:8) beginnen die LIONESSES konzentriert und können zweimal
die Führung erringen ehe die Gmünder mit einem 6:0 Run ein starkes Zeichen
setzen: -4 zur Halbzeit.
Beste Phase im 3. Viertel (10:4): Nach der Pause nehmen unser U12 Mädels noch
einmal alle Kräfte zusammen und können das Viertel klar für sich entscheiden.
Mit einem 2 Punkte Vorsprung geht es ins letzte Viertel (4:8). Dort finden die
LIONESSES gegen die engere, aber diesmal faire Defense in der Zone nicht das
richtige Rezept und agieren selbst zu zaghaft, vor allem auch beim Rebound.
Nach einem 8:0 Run der Waldviertler setzen wir zwar den Abschluss, aber das
Spiel geht mit vier Punkten Rückstand verloren. Gratulation an die verdienten
Sieger, die im unteren Playoff wohl ungeschlagen bleiben werden.
Eggenweber 7, Adamcik, Papadopoulou, Steiner je 4, Gray 3, Schweiger 2, Beydemir, Bokan, Kryeziu, Posfai, Sinanovic, Zulic;
WU12: Dukes II vs. LIONESSES 28:32 (8:16)
Nach einer Pause geht es im zweiten Spiel gegen die B Mannschaft der Dukes aus Klosterneuburg, die sich Gmünd 24:45 geschlagen geben mussten.
Im ersten Viertel
(4:6) und im zweiten Viertel (4:10) sieht es zunächst nach einem recht klaren
Verlauf aus. Die LIONESSES wirken nach der Spielpause verständlicherweise
ausgeruhter, und nutzen die Zuordnungsprobleme der gegnerischen Defense aus.
Gratulation an unsere U10 Spielerin Klair, zu ihren ersten WU12
Meisterschaftspunkten in diesem Abschnitt.
Nach der Halbzeit erstarken aber die Dukes im 3. Viertel (9:6). Zum einen scheint
es, als wären sich die LIONESSES ihrer Sache zu sicher und zum anderen macht
man beim Coaching wohl auch den "Fehler" nicht wieder mit den stärksten
Spielerinnen zu eröffnen.
Ins letzte Viertel (11:10) geht es zwar noch mit einem 5 Punkte Vorsprung, aber
ein viertelübergreifender 13:0 Run bringt die Dukes zum ersten Mal in dieser
Partie in Führung. Vor allem die Nummer 10 und 11 der Gäste werden etwas zu
weit verteidigt, und machen uns mit guten Würfen das Leben schwer. Zur Mitte
des letzten Abschnitts liegt unsere WU12 mit 4 Punkten zurück. Jetzt fassen
sich aber unsere Mädchen ein Löwinnenherz und können zunächst ausgleichen. Als
bei Gleichstand nach einem Timeout der Dukes zum 3. Mal 5 Spieler der Gäste am
Feld sind, verliert Coach Steiner kurz ihre Contenance, wofür sie sich auch
entschuldigen möchte. Der abschließende 8:0 Run wird dadurch aber nicht
gebrochen. Die LIONESSES siegen mit 4 Punkten Vorsprung.
Eggenweber 8, Posfai 6, Kryeziu, Steiner je 4, Bokan, Gray, Klair, Papadopoulou, Sinanovic je 2, Beydemir, Schweiger, Zulic
Gratulation an alle LIONESSES zu diesem Einsatz heute. Jetzt heißt es, die Zeit bis zum WU12 Final Day zu nutzen, der am 22. Mai im LIONS Dome stattfinden wird. Dort werden wir auf die reinen Mädchenteams aus Mistelbach und Klosterneuburg treffen, die im mittleren Play-Off spielen.